Der Mazda 3 MPS steht im Rampenlicht

Der neue Mazda 3 MPS
Europa Debüt des Sportcoupes KABURA
Mazda 5 Hydrogen RE Hybrid – Zuuinftsweisend

Auf dem 76. Genfer Automobilsalon stellt Mazda der Öffentlichkeit gleich zwei Weltpremieren vor, das Sportcoupe KABURA und den zukunftsweisenden Wasserstoff Hybrid Van auf Basis des Mazda5 vor. Das sportliche Highlight wird der 5-türige Mazda 3 MPS sein. Außerdem präsentiert Mazda den Prototyp eines Stadfahrzeugs, den Mazda SASSOU.

Der Mazda 3 MPS bürgt für ultimativen Fahrspaß, indem er das bereits sehr hohe Potenziel des "normalen Mazda 3" durch deutlich bessere Fahrleistungen und ein erstklassiges Fahrwerk nochmal steigert. Der Mazda 3 MPS ist neben dem Mazda 6 MPS der zweite Vertreter der Mazda Performance Serie. Sein Design trägt alle Merkmale der MPS-philosophie, die auf elegante Sportlichkeit setzt. Der aufgeladene 2,3 – Liter – DISI – Motor mit Benzin Direkt Einspritzung leistet mehr als 184KW / 250 PS und schickt sein maximales Drehmoment von 380NM auf die Vorderräder.

Ergänzt werden die Mazda Messeneuheiten vom Konzeptfahrzeug Mazda 5 Hydrogen RE hybrid, einem wassertsoff- oder benzinbetriebenen Kompaktvan mit zusätzlichem Elektromotor.

Erstklassige Dauertest-Ergebnisse
Sehr gute Leistung beim TÜV-Report
Werkstattservice hat ebenfalls zugelegt

 

Leverkusen, 3. Februar 2006:Die zuverlässigsten Autos kommen aus dem Hause Mazda. Das bestätigt der AutoBild Qualitätsreport 2006, in dem sich die japanische Qualitätsmarke jetzt zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz eroberte und vor Toyota und Honda souverän ganz oben auf dem Siegerpodest landete.

Deutschlands auflagenstärkste Autozeitschrift erstellt die 24 Marken umfassende Rangliste regelmäßig neu und beurteilt damit Fahrzeugqualität sowie Service- und Kundenzufriedenheit der wichtigsten Automarken auf dem deutschen Markt. Sieben Einzelwertungen fließen in die Gesamtnote ein. Dazu zählen der 100.000 Kilometer-Dauertest, repräsentative Befragungen unter Autofahrern, Rückrufe und Nachbesserungen sowie der TÜV-Report. Die Zahl der Kundenbeschwerden beim AutoBild Kummerkasten wird ebenso berücksichtigt wie die Garantien der Hersteller und die Serviceleistung der Vertrags-Werkstätten.

In allen Kategorien, speziell bei Kundenzufriedenheit und technischer Qualität, konnte Mazda punkten. „Mazda steht über den Dingen“ befindet AutoBild nach dem Dauertest zur Zuverlässigkeit der Produkte und verzeichnet außerdem bei allen befragten Mazda Fahrern keine Klagen zur Reparaturanfälligkeit.

Fazit der AutoBild: „Tusch! Mazda wiederholt den Erfolg vom Vorjahr und sichert sich souverän den Gesamtsieg im Qualitätsreport. Die Japaner glänzen mit erstklassigen Dauertest- und TÜV-Ergebnissen und können bei der Werkstattqualität noch zulegen.“